Tel. +49-(0)40-8229940
Mo - Fr / 9 - 17 Uhr
info@sailtec.de
Produkte für Ihren Bedarf an Pflege + Wartung
LanoCote ®: Rost- und Korrosionsschutzpaste
MareLube™: Langlebige Schmierung mit PTFE Bestandteilen
Tea Tree Power ®: Mittel zur Schimmel- unud Geruchsbeseitigung
mehr >>
Aus vorherigen 3 Flügeln der Propeller wurden nun 6 Flügel für mehr Leistung und einem geringeren Geräuschpegel. Der komplett mit einem Redesign versehene neue Max Power 185 mm Propeller ist ab sofort verfügbar. Der Unterschied zu seinem Vorgänger? Der neue Propeller ist 20% leiser und erreicht durch seine 6 Flügel mehr Druck im Wasser. Die Effizienz wurde um 5% verbessert.
mehr >>
Stufenlos einstellbarer Carbon Spibaum.
Forespar® hat gerade einen erschwinglichen, zweiteiligen Teleskop Kohlefaser -Spibaum vorgestellt. Dieser lässt sich mit einem einfachen Leinensystem schnell auf die gewünschte Länge einstellen.
mehr >>
SPARE AIR ist eine vollkommen unabhängige Luftversorgungseinheit für sofortige, sichere Aufstiege zur Wasseroberfläche.
mehr >>
Wir zeigen hier nur die Schaltungen, die für Yachten im Freizeitbereich eiungesetzt werden. Das vollständige Kobelt Programm finden Sie bei SAILTEC custom projects.
Querverweis: blättern Sie online in unseren Kobelt Katalogen.
Querverweis: SAILTEC Tech-Shop - unser Online Shop, mit einer Vorauswahl aller dort gelisteten Kobelt Produkt. Das sind die Produkte, die ohne Systemberatung einsetzbar sind.
Kobelt stellt ein komplettes Programm mechanischer und elektronischer Kontrollsysteme für Schiffsantriebe und Schiffssteuerungen her.
Kobelt ist qualitativ herausragender Anbieter, es gibt zu Kobelt kaum vergleichbare Alternativen.
mehr >>
Wir liefern kurze Hebel und lange, T-Hebel und gebogene mit Knauf, und diverse weitere Optionen.
mehr >>
Der Lieferumfang und die Programmtiefe der Kobelt Hebelschaltungen sind so extrem, daß nur eine Kennungstabelle Übersicht über die lieferbaren Typen gibt. Laden Sie sich diese herunter oder drucken Sie sie aus, dann sehen Sie bei den Produktbeschreibungen unten schnell, welche Versionen verfügbar sind.
mehr >>
Wir liefern zahlreiche Terminals mit unseren Kabelschaltungen. Wenn Sie Kabel benötigen, liefern wir diese gerne auch. Unser Lieferprogramm beschränkt sich allerdings auf hochwertige Produkte wie RCS oder Felsted.
mehr >>
Kabelweichen sind die einfache Lösung für die Integration mehrerer Fahrstände.
mehr >>
Aus dem extrem vielfältigen Kobelt Programm liefern wir diese Modelle am häufigsten:
• 2009 - Zweihebel Schaltung, mit oder ohne Interlock für 1 oder 2 Fahrstände
• 2016 - Zweihebel Schaltung, für Klassik oder Custom Yachten
• 2042 - die typische Einhebel Schottschaltung
• 2046 - die typische Einhebel Pultschaltung für 1 Maschine
• 2047 - die typische Einhebel Pultschaltung für 2 Maschinen
• 2050 - besonders Fischer schätzen die Leerlaufregelung für Schleichfahrt Modus
• 2991/2093 - gekoppelte Einhebelschaltung für 2 Fahrstände und 1 Maschine
• 2092/2094 - gekoppelte Einhebelschaltung für 2 Fahrstände und 2 Maschinen
Ein Hebel für das Getriebe, und der zweite für die Drehzahl. Die Schaltung ist mit oder ohne Interlock Funktion lieferbar.
mehr >>
Zweihebelschaltung mit verkürzterm Kabelhaltebügel. Eine solide Pultschaltung, bei der mit jedem Hebel ein Kabel betrieben wird - also Gas und Schaltung getrennt.
mehr >>
Die High-Performance Power Boat Schaltung
nach den Grundprinzip der Zweihebelschaltung, bei der mit jedem Hebel ein Kabel betrieben wird, also Gas und Schaltung getrennt.
mehr >>
Die vielfältigste, leistungsfähigste Hebelschaltung überhaupt. Die 2020 arbeitet nach dem Einhebelprinzip und versorgt eine, zwei, drei oder noch mehr Maschinen. Die Abbildung zeigt eine 3-Maschinen-Konfiguration.
mehr >>
Die typische Einhebelschaltung, bei der ein Hebel erst den Gang einlegt und dann die Drehzahl erhöht - also 1 Hebel pro Maschine. Hier in der Konfiguration für eine Maschine.
mehr >>
Die typische Einhebelschaltung, bei der ein Hebel erst den Gang einlegt und dann die Drehzahl erhöht - also 1 Hebel pro Maschine. Hier in der Konfiguration für zwei Maschinen.
mehr >>
Mechanisch gekoppelte Einhebelschaltungen für Fahrzeuge mit 2 Fahrständen.
mehr >>
Gekoppelte Einhebelschaltung, bei der ein Hebel erst den Gang einlegt und dann die Drehzahl erhöht - also 1 Hebel pro Maschine. Hier in der Konfiguration für eine Maschine. 2091 ist der Master, 2093 der Slave.
mehr >>
Gekoppelte Einhebelschaltung, bei der ein Hebel erst den Gang einlegt und dann die Drehzahl erhöht - also 1 Hebel pro Maschine. Hier in der Konfiguration für eine Maschine. 2091 ist der Master, 2093 der Slave.
mehr >>
Gekoppelte Einhebelschaltung, bei der ein Hebel erst den Gang einlegt und dann die Drehzahl erhöht - also 1 Hebel pro Maschine. Hier in der Konfiguration für zwei Maschinen. 2092 ist der Master, 2094 der Slave.
mehr >>
Gekoppelte Einhebelschaltung, bei der ein Hebel erst den Gang einlegt und dann die Drehzahl erhöht - also 1 Hebel pro Maschine. Hier in der Konfiguration für zwei Maschinen. 2092 ist der Master, 2094 der Slave.
mehr >>
Einhebel Schottschaltung mit Neutral- Arretierung.
mehr >>
Einhebel Schottschaltung mit Neutral- Arretierung. Schwere Ausführung.
mehr >>
• Alle Kobelt Hebelschaltungen:
Kobelt Technik - für Schifffahrt und Industrie
(Englisch, hier finden Sie das gesamte Kobelt Programm!)