Info-Hotline

Tel. +49-(0)40-8229940
Mo - Fr / 9 - 17 Uhr

info@sailtec.de

Forespar PerformanceCare+™ Schmier-/Pflegemittel

Produkte für Ihren Bedarf an Pflege + Wartung
LanoCote ®: Rost- und Korrosionsschutzpaste
MareLube™: Langlebige Schmierung mit PTFE Bestandteilen
Tea Tree Power ®: Mittel zur Schimmel- unud Geruchsbeseitigung
mehr >>

Bugstrahlruder von Max Power: Neuer innovativer Propeller für kleines Geld zum Aufrüsten

Aus vorherigen 3 Flügeln der Propeller wurden nun 6 Flügel für mehr Leistung und einem geringeren Geräuschpegel. Der komplett mit einem Redesign versehene neue Max Power 185 mm Propeller ist ab sofort verfügbar. Der Unterschied zu seinem Vorgänger? Der neue Propeller ist 20% leiser und erreicht durch seine 6 Flügel mehr Druck im Wasser. Die Effizienz wurde um 5% verbessert.
mehr >>

Stufenlos einstellbarer Carbon Spibaum.
Forespar® hat gerade einen erschwinglichen, zweiteiligen Teleskop Kohlefaser -Spibaum vorgestellt. Dieser lässt sich mit einem einfachen Leinensystem schnell auf die gewünschte Länge einstellen.
mehr >>

Spare Air Unterwasseratemsystem

SPARE AIR ist eine vollkommen unabhängige Luftversorgungseinheit für sofortige, sichere Aufstiege zur Wasseroberfläche.
mehr >>

2014er Max-Power Katalog


mehr >>

Leisure Furl Rollreff Baumsysteme


mehr >>

Side-Power von SAILTEC

Wir liefern ab sofort Side-Power's umfassende Produktpalette.
mehr >>

LanoCote Prop & Bottom Antifouling für Propeller, usw.


mehr >>

Steelhead Marine Deckskräne


mehr >>

Deutsche Max-Prop Handbücher und Installations-Videos


mehr >>

Max-Prop Drehflügelpropeller von Sailtec


mehr >>

 

Seite drucken

Steelhead Marine Deckskräne, Einstieg-Serie WD

WD = Whisper Davit Serie, Modelle WD800 und WD1000

WD Kran mit Standrohr-Fuß im Einsatz

Die Steelhead Whisper Davits (WD = Whisper Davits) sind das Steelhead Einstiegmodell. Die sehr leise laufende Hydraulik verfügt über zwei Funktionen - das Heben und Senken des Armes unter Last, und eine Linearantrieb-Winsch für das Komposit-Kranseil und den gewichtsbeschwerten Haken.

WD Deckskräne sind ideal für Yachten bis etwa 16m LüA.

WD800 mit Standrohr-Decksfuß gestaut

Eigenschaften / Lieferumfang

- Sehr einfache Installation.
- Maximale Sicherheit: Ihr Kran wird im Werk auf 110% seiner SWL geprüft,
  die Zerstörlast liegt bei 300% der SWL (SWL = Arbeitslast).

- Der Auslegerarm hat bei der WD Serie eine fixe Länge, ist also nicht ausfahrbar.
- Das Drehen des Kranes erfolgt über 355 Grad manuell, wenn nötig - besonders
  beim Heben einer Last - Sicherungsleinen nach vorn / achtern verwenden!
- Das Sichern des Kranes bei Nichtgebrauch erfolgt über ein Lasching zum Deck.

- 2 Hydraulikfunktionen, beide als 2-Wege-Funktion gestaltet:
  1. Heben und Senken des Kranausleger Stellwinkels, auf/ab.
  2. Linearantrieb für Komposit Kranseil und Haken, auf/ab.

- Das elektrohydraulische Powerpack für 12 oder 24V wird mitgeliefert, ebenso
  wie die dazu passende Kabel-Handfernbedienung mit 4 Tasten und fertig
  verarbeitete Hydraulikschläuche. Nicht mitgeliefert wird die elektrische
  Versorgungs-Hardware zum Schiff.

- Pulverbeschichtetes Finish.
- Zwei Jahre Platin Herstellergarantie.

- Die für die Lieferung erforderliche Holzverpackung ist bei uns im Basispreis
  bereits enthalten!

WD Kran im Einsatz

Optionen

- Standrohr Fuß im Basispaket, Aluminium-Pyramide oder Komposit-Gehäuse
  als Extra lieferbar.
- Individuelle Ausführungen von Auslegerlänge und Decksfuß sind lieferbar.
- Funkfernsteuerung.

Download: wd_darstellung_masse.jpg

WD600

Das traditionelle Modell WD600 wurde eingestellt. Der Hintergrund ist einfach: es war baugleich und preisgleich mit dem nächstgrößeren Modell WD800.

Nun gibt es den WD800 alternativ optional mit einem Schild "Max. 600 lbs / 272 kg Belastbarkeit!", was das gleiche Resultat schafft.

Diese Sonderbeschriftung ist dann sinnvoll, wen der Kran auf einer Deckstruktur eingesetzt wird, die nicht die volle Belastbarkeit des WD 800 verträgt.

WD800

- Hebelast 364kg

- Ausleger-Länge fix 2.44m
  (nicht ausfahrbar!)

- Maximaler Hakenhub 5.18m
  (tiefste bis höchste Hakenposition)

- Krangewicht 98kg

Für größere Darstellung des Bildes rechts:

Download: wd_-_1.jpg

WD1000

- Hebelast 455kg

- Ausleger-Länge fix 2.44m
  (nicht ausfahrbar!)

- Maximaler Hakenhub 5.18m
  (tiefste bis höchste Hakenposition)

- Krangewicht 98kg

Für größere Darstellung des Bildes rechts:

Download: wd_-_5.jpg

Verschiedene Decksfuß-Konzepte für die WD-Serie

Wir liefern mehrere alternative Decksfüße für Deckskräne. Innerhalb des Basispaketes bekommen Sie die Standfuß Version, die anderen Varianten beinhalten einen Mehrpreis.

Für die WD Serie sind folgende Typen lieferbar:

Standrohr Decksfuß

Die Standrohr Version ist unter Last-Aufnahme-Aspekten das beste der verfügbaren Konzepte. Das Oberdeck wird nur mäßig belastet, die Kräfte werden auf zwei Punkte verteilt - Oberdeck und Zwischendeck (statt einem Zwischendeck tut es auch eine lasttragende Träger-Konstruktion unterhalb des Oberdecks).

Die Standrohr Version ist die formschönste der lieferbaren Versionen. Aber sie erfordert eine Doppelkonstruktion im Deck, und ist so möglicherweise nicht immer einsetzbar.

Bild Nr. 1 oben zeigt die Struktur des Standrohr-Fußes, optisch sieht er wie rechts bebildert aus.

Aluminium-Pyramiden - Decksfuß

Der Pyramiden-Decksfuß ist aus Aluminium gefertigt und erfordert kein Zwischendeck, bzw. keine extra Elemente zur Lastaufnahme unter Deck.

Die Kehrseite der Sache ist, daß das Oberdeck die gesamte auftretende Last tragen können muß. Das mag bei Stahldecks und Aludecks häufig kein Problem sein, speziell bei GFK Formdecks wird es aber vielleicht hier und da nicht möglich sein, diese Type einzusetzen.

Das Foto rechts zeigt den Pyramidenfuß am WD800 Kran.

Komposit-Gehäuse - Decksfuß

Der Komposit-Gehäuse Decksfuß verfolgt die gleiche Idee wie der Aluminium Pyramiden Decksfuß, ist aber vom Material und von der Formgebung her ein höherwertigerer Ansatz.

Vorteil: Das Hydraulik Powerpack paßt in ihn hinein, und man braucht es nicht separat zu installieren.

Querverweise - was möchten Sie alternativ anschauen?

Steelhead Marine Deckskräne -> Preisliste Serie WD und ES (andere a.A.)

Steelhead Marine Deckskräne - Kataloge

Steelhead Marine Gangways - Technik

Steelhead Marine Klüsen, Klampen, Poller - Technik