Tel. +49-(0)40-8229940
Mo - Fr / 9 - 17 Uhr
info@sailtec.de
Produkte für Ihren Bedarf an Pflege + Wartung
LanoCote ®: Rost- und Korrosionsschutzpaste
MareLube™: Langlebige Schmierung mit PTFE Bestandteilen
Tea Tree Power ®: Mittel zur Schimmel- unud Geruchsbeseitigung
mehr >>
Aus vorherigen 3 Flügeln der Propeller wurden nun 6 Flügel für mehr Leistung und einem geringeren Geräuschpegel. Der komplett mit einem Redesign versehene neue Max Power 185 mm Propeller ist ab sofort verfügbar. Der Unterschied zu seinem Vorgänger? Der neue Propeller ist 20% leiser und erreicht durch seine 6 Flügel mehr Druck im Wasser. Die Effizienz wurde um 5% verbessert.
mehr >>
Stufenlos einstellbarer Carbon Spibaum.
Forespar® hat gerade einen erschwinglichen, zweiteiligen Teleskop Kohlefaser -Spibaum vorgestellt. Dieser lässt sich mit einem einfachen Leinensystem schnell auf die gewünschte Länge einstellen.
mehr >>
SPARE AIR ist eine vollkommen unabhängige Luftversorgungseinheit für sofortige, sichere Aufstiege zur Wasseroberfläche.
mehr >>
PREISE zu unserem Service-Angebot finden Sie in unserem Tech-Shop
Leider häufiger vernachlässigt aber dadurch nicht weniger wichtig: Der regelmäßige Service an den Schotwinden. Öfters kommt es vor, dass Segler über den schweren Antrieb ihrer Schotwinden klagen, oder – im Härtefall –, dass die Winde nicht mehr hält und sich die Trommel in beide Richtungen drehen lässt. In einigen Ausnahmefällen gibt es tatsächlich eine Beschädigung im Inneren, aber in den meisten Fällen findet man die Ursache in der mangelnden Pflege. Verdrecktes Schmierfett oder gar verklebte Sperrklinken-Federn sind die beiden häufigsten Ursachen für eine Fehlfunktion der Winsch. Langfristig lohnt sich also eine Regelmäßige Wartung, d.h. Säubern und Fetten der Winschen. Zudem wird empfohlen bei jeder Wartung mindestens die Sperrklinken-Federn zu tauschen.
Eine regelmäßige Wartung bringt viele Vorteile mit sich: man kann auf die Zuverlässigkeit der Schotwinde zählen, sie läuft einwandfrei, man kann bei den Wartungen mögliche Beschädigungen erkennen und rechtzeitig handeln, die Lebensdauer der Winsch erhöht sich…
Wir bieten nun diesen Service für Lewmar-Winschen - für diejenigen, die keine Zeit haben oder Angst haben etwas falsch zu machen. Die Winsch muss einfach nur bei uns abgegeben werden und kann zu einem vereinbarten Termin wieder abgeholt werden. Die Winsch kann auch an uns geschickt werden. Dabei ist nur zu beachten, dass die Kosten für den Rückversand berechnet werden. Der Service besteht aus: Zerlegen, Reinigen der Winsch und Prüfung auf eventuelle Beschädigungen, Tauschen der Sperrklinken und dessen Federn, Fetten der einzelnen Teile, wieder zusammensetzen und einer Funktionsprüfung. Werden Beschädigungen festgestellt, können die Teile in Absprache mit Ihnen getauscht werden. Ab dem Baujahr 1992 der Winsch kann die Ersatzteillieferung garantiert werden. Ältere Lewmar-Winden können natürlich auch gewartet werden - allerdings kann für die Lieferung eventuell benötigter Ersatzteile nicht garantiert werden. Der Service kostet für alle Lewmar-Winden bis einschließlich Größe 54 jeweils 90,-€ inkl. MwSt. Ab Größe 55 kostet der Service 110,-€ inkl. MwSt. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Ersatzteile und/oder Reparatur werden gesondert berechnet.