Tel. +49-(0)40-8229940
Mo - Fr / 9 - 17 Uhr
info@sailtec.de
Produkte für Ihren Bedarf an Pflege + Wartung
LanoCote ®: Rost- und Korrosionsschutzpaste
MareLube™: Langlebige Schmierung mit PTFE Bestandteilen
Tea Tree Power ®: Mittel zur Schimmel- unud Geruchsbeseitigung
mehr >>
Aus vorherigen 3 Flügeln der Propeller wurden nun 6 Flügel für mehr Leistung und einem geringeren Geräuschpegel. Der komplett mit einem Redesign versehene neue Max Power 185 mm Propeller ist ab sofort verfügbar. Der Unterschied zu seinem Vorgänger? Der neue Propeller ist 20% leiser und erreicht durch seine 6 Flügel mehr Druck im Wasser. Die Effizienz wurde um 5% verbessert.
mehr >>
Stufenlos einstellbarer Carbon Spibaum.
Forespar® hat gerade einen erschwinglichen, zweiteiligen Teleskop Kohlefaser -Spibaum vorgestellt. Dieser lässt sich mit einem einfachen Leinensystem schnell auf die gewünschte Länge einstellen.
mehr >>
SPARE AIR ist eine vollkommen unabhängige Luftversorgungseinheit für sofortige, sichere Aufstiege zur Wasseroberfläche.
mehr >>
Querverweis: Hier finden Sie den kompletten deutschen Lewmar Katalog 2014 SAILTEC's Lewmar Katalog 2014.
Querverweis: SAILTEC Tech-Shop - unser Online Shop aus dem Bereich Schiffssteuerung.
Hier der Katalog 2014 über den Bereich Steuerung als .pdf Download
Download: 5131_katalog_lewmar_2014_steuerung.pdf
Querverweis: SAILTEC Tech-Shop - unser Online Shop mit den Steuerrädern.
Beliebtestes Produkt in diesem Bereich: Das Lewmar faltbare Steuerrad. Passend für alle Whitlock und Lewmar 25mm konischen Steuerradwellen.
Passend für Steuerradwellen auf den Bavaria Yachten ab Baujahr ca. 2001.
Seit Lewmar vor vielen Jahren Whitlock übernommen hat, hat man das traditionell hervorragende Steuerungsprogramm weiterentwickelt und modernisiert.
Heute ist Lewmar einer der weltweit wichtigsten Lieferanten von Steuersystemen und beliefert eine überwiegende Anzahl von Yachtwerften.
Wir betreuen das relativ komplizierte Produktfeld. Bitte fragen Sie uns, wenn Sie ein für Ihre Yacht optimiertes Steuersystem konfiguriert bekommen möchten.
Lewmar bietet drei mechanische Konzepte an:
- Constellation: Drahtseilsteuerung & Bowdenzug
- Cobra: Schubstangensteuerung
- Mamba: Lenkwellen & Winkelgetriebe
Erläuterungen zu den drei verschiedenen Systemen finden Sie, wenn Sie nachfolgenden Link anklicken.
Steuersystem Prinzipien im Vergleich
Typische Systemschaubilder für Seilsteuerungen
Typische Systemschaubilder für Gelenkwellen Steuerungen
Die Enguard Steuersäule hat einen integrierten Schutzbügel, der am Säulenfuss gehaltert wird und so den notwendigen Platz an Deck deutlich reduziert. Die Enguard Steuersäule kommt auf unzähligen Serienyachten zum Einsatz – wie z.B. Hunter und Northshore.
Die Integra Steuersäule ist die neueste Entwicklung in Lewmar´s Produktvielfalt der Steuersysteme. Das Integra System bietet eine schnelle Montage und die einzigartige Möglichkeit, den patentierten Autopilotmotor von Deck aus zu montieren, zu warten und zu pflegen. Viele Serienwerften setzen diese Säule mittlerweile ein – wie z.B. Southerly Yachts und Delphia.
Die Royale Säule ist eine Evolution in der Linie der Konsolen-Designs. Der Royale Säulenkopf bietet ein Maximum an Flexibilität zum Einbau von Anzeigen und Instrumenten. Hallberg Rassy und Rustler Yachts sind nur einige Werften, die diese Säulen einsetzen.
Lewmar´s innovatives und patentiertes „Folding Wheel“ ist einzigartig. Das schnelle und einfache Faltprinzip ist ein Raumspar-Konzept für Cockpits kleinerer Yachten. Konventionelle Steuerräder grenzen den Bewegungsraum im Cockpit doch beträchtlich ein, während das Folding Wheel hier nun diese Grenze nahezu eliminiert. Ideal für fast alle Schiffe – egal, ob mit einfachem oder doppeltem Steuerstand. Das Faltrad ist ein mit wenigen Umdrehungen pro Sperre klappbares Design mit einem einzigartigen Scharniersystem. Dies ermöglicht Ihnen ein einfaches und schnelles Ein- und Ausfalten des Rades. Mit einem Bruchteil an Kosten eines Custom-Rades ist dieses Rad mittlerweile ein Favorit sowohl bei Eignern als auch Serienwerften, die mit diesem Rad die Lebensräume in den Cockpits vergrössern können.
Querverweis: SAILTEC Tech-Shop - unser Online Shop mit den faltbaren Steuerrädern
Durabel und elegant gestylt ist das Commodore™ Rad die erste Wahl für Eigner und Werften weltweit. Produkt Auswahl in den Grössen von 66cm (26“) bis zu 122cm (48“). Jeweils mit flachen oder gekröpften Speichen. Das Steuerrad wird mit Lederbezug geliefert.
Das Mini Maxi™ Rad ist designt für grössere Durchmesser, wo eine extrem hohe Belastbarkeit gefordert ist. Das Mini Maxi™ Rad ist lieferbar bis zu einem Durchmesser von 1.5m (60“). Das Steuerrad wird mit Lederbezug auf dem Ring und den Speichenenden geliefert.
Das Y-Speichen Carbon Rad kombiniert das Ultimum an Gewichtseinsparung in Verbindung mit einem sauberem, glattem und abgerundetem Design. Ideal für Grand Prix Regatta Yachten
oder für den anspruchsvollen Eigner, der Wert auf moderne Materialien an Bord seines Schiffes legt. Diese Räder werden auf Bestellung gefertigt in einer Vielzahl von Grössen von 1m (39“) bis 1.8m (71“) Durchmesser.
Das Fastnet Rad wird aus 6082 Alu hergestellt und ist die Alternative für ein leichtes, modernes und elegantes Steuerrad. Die Räder werden auf Bestellung gefertigt Die Speichen sind im Standard schwarz pulverbeschichtet und die Felge ist mit schwarzem Leder bezogen. Andere Farben auf Anfrage. Die Fastnet Räder sind lieferbar in Grössen von 122cm (48“) bis zu 175cm (69“) Durchmesser.
Kompasse, Motorschaltungen, Schutzbügel, Instrumententräger, und Cockpit-Tische finden Sie in diesem Katalogdownload - alles original und passend zu Lewmar Steuersäulen.
Eine optimale Steueranlage steuert leicht und direkt. Die Abstimmung aller Komponenten ist wichtig und sollte nicht dem Zufall überlassen werden.
Wir können Ihnen die exakt optimalen Parameter für Ihr Schiff per Computerprogramm berechnen, wenn Sie uns die auf dem hier angebotenen Formular benannten Details Ihres Schiffes geben mögen.
Whitlock wurde 1928 gegründet, und entwickelte mit der extremen Verbreitung der in den 1960er und 1970er Jahren so beliebten Powerboote einen weltweiten Ruf. Seit damals hat Whitlock sich zunehmend auch als führender Anbieter von Steuersystemen für Segelyachten präsentiert, sowohl direkt mechanisch betrieben, als auch über Draht. Jahrzehnte war Whitlock so einer der führenden Steuersystem Hersteller der Welt. Whitlock wurde 2001 von Lewmar übernommen, die Whitlock Produkte wurden damals in das Lewmar Programm integriert und sind so verschwunden.
Whitlock Produkte sind bis heute vieltausendfach im Einsatz, überall auf der Welt. Manche der alten Systemteile sind noch lieferbar, oder es existieren Upgrade Kits auf heutige Systeme. Schwierig ist allerdings oft die Identifizierung der alten Anlagen und ihrer Komponenten, weil damals keine saubere Dokumentation betrieben wurde. Um dieses Problem zu erleichtern, haben wir die alten Whitlock Kataloge von 1979 bis 1991 online gestellt. Die finden Sie hier.
Und ebenso die alten Steuersäulen Darstellungen. Die finden Sie hier.
Wenn Sie identifiziert haben, was bei Ihnen an Bord eingebaut wurde, bzw. was Ihnen fehlt oder repariert werden muss, sprechen Sie uns gerne an! Wir betreuen die Marke, und werden unser Bestes tun, Ihnen zu helfen!