Tel. +49-(0)40-8229940
Mo - Fr / 9 - 17 Uhr
info@sailtec.de
Produkte für Ihren Bedarf an Pflege + Wartung
LanoCote ®: Rost- und Korrosionsschutzpaste
MareLube™: Langlebige Schmierung mit PTFE Bestandteilen
Tea Tree Power ®: Mittel zur Schimmel- unud Geruchsbeseitigung
mehr >>
Aus vorherigen 3 Flügeln der Propeller wurden nun 6 Flügel für mehr Leistung und einem geringeren Geräuschpegel. Der komplett mit einem Redesign versehene neue Max Power 185 mm Propeller ist ab sofort verfügbar. Der Unterschied zu seinem Vorgänger? Der neue Propeller ist 20% leiser und erreicht durch seine 6 Flügel mehr Druck im Wasser. Die Effizienz wurde um 5% verbessert.
mehr >>
Stufenlos einstellbarer Carbon Spibaum.
Forespar® hat gerade einen erschwinglichen, zweiteiligen Teleskop Kohlefaser -Spibaum vorgestellt. Dieser lässt sich mit einem einfachen Leinensystem schnell auf die gewünschte Länge einstellen.
mehr >>
SPARE AIR ist eine vollkommen unabhängige Luftversorgungseinheit für sofortige, sichere Aufstiege zur Wasseroberfläche.
mehr >>
Die individuelle Leistungserwartung des Bootseigners
Neutral betrachtet wird jeder Bootseigner von jedem in seinem Boot installierten Bugstrahlruder profitieren können. Im Prinzip wird jedes Bugstrahlruder in jedem Boot auch seinen Job tun.
Der Weg dahin, individuell empfunden optimalen Nutzen aus dem Aggregat ziehen zu können, führt allerdings über eine zielorientierte Auswahl der Leistungsgröße des Bugstrahlruders - damit dieses auch den Job wirklich leistet, den Sie von ihm erwarten.
Das Erfüllen dieser individuellen Erwartung ist, völlig unabhängig von der technischen Situation, einer der wichtigsten Einflußfaktoren bei der Größenauswahl Ihres Bugstrahlruders.
Die typische Ausrüstung von Serienbooten
Viele Sportboote sind heute serienmäßig mit einem Bugstrahlruder ausgerüstet. Dieses Triebwerk wird die Erwartungen der meisten Kunden auch erfüllen, wenn das Boot unter normalen Wetterbedingungen genutzt wird. Das Modell, das die Werft einbaut, wird im Zweifel vom Nutzungsprofil und Preisniveau des Bootes abhängen.
Bei den heutigen Serienschiffen wird das typische Bugstrahlruder den Bug gegen einen direkten Seitenwind von 20-22 Knoten schieben können.
Bei Custom Yachten oder High-End Booten finden sich oft stärkere Bugstrahlruder, die den Bug gegen einen direkten Seitenwind von 24-26 Knoten schieben können. Es gibt aber nur wenige Sportboote, die ein Bugstrahlruder haben oder brauchen, das den Bug gegen einen direkten Seitenwind von mehr als 25-27 Knoten schieben kann.
Für Bootsbesitzer, die anspruchsvollere Forderungen an die Leistung ihres Bugstrahlruders haben, oder die zum Beispiel einen starken Tidenstrom in ihrer lokalen Marina haben, bieten wir gerne ein Upgrade auf ein leistungsfähigeres System an.
Technische Aspekte
Technisch wird die Leistungsfähigkeit eines Bugstrahlruders im Wesentlichen durch den Windwiderstand des Bootes, die Verteilung des Winddruckes auf dem Rumpf, und die Position des Bugstrahlruders im Rumpf bestimmt.
Das Bootsgewicht ist normalerweise kein wichtiger Einflussfaktor.
Resumee
Die Faktoren, die die Bugstrahlruder Dimensionierung wesentlich beeinflussen, sind also:
- Die Leistungserwartung des Bootseigners
- Die Bootsgröße, Bootsart und Rumpfform
- Die Einbauposition des Bugstrahlruders im Rumpf
Das folgende Beispiel zeigt deutlich die bessere Hebelwirkung, die ein weiter vorne posionierte Triebwerk hat, und die resultierende bessere Leistung - das vorne positionierte Aggregat kann einer höheren Windgeschwindgkeit begegnen, als das weiter achtern eingebaute Aggregat.
Mit Kenntnis der oben genannten Informationen kann jeder Ingenieur berechnen, wie hoch der Winddruck auf dem Boot ist, und wo genau dieser angreift. Auch wir bieten solche Berechnungen an.
Innerhalb dieser Berechnung kann man exakt bestimmen, welcher Schub benötigt wird, um einem gewünschten Winddruck bei einer vorgegebenen Bugstrahlruder Position entgegenzuwirken.
Wenn Sie eine solche Berechnung bei uns in Auftrag geben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um weitere Details abzustimmen.
Die nachfolgende Tabelle gibt allgemeine Richtlinien für die Auswahl eines Bugstrahlruders.
Download: auswahltabellen.jpg
Was möchten Sie alternativ anschauen?
Side-Power Elektro Produkte und Technik
Side-Power Preise
Side-Power Kataloge
Side-Power Handbücher
Side-Power CAD Unterlagen