Info-Hotline

Tel. +49-(0)40-8229940
Mo - Fr / 9 - 17 Uhr

info@sailtec.de

Forespar PerformanceCare+™ Schmier-/Pflegemittel

Produkte für Ihren Bedarf an Pflege + Wartung
LanoCote ®: Rost- und Korrosionsschutzpaste
MareLube™: Langlebige Schmierung mit PTFE Bestandteilen
Tea Tree Power ®: Mittel zur Schimmel- unud Geruchsbeseitigung
mehr >>

Bugstrahlruder von Max Power: Neuer innovativer Propeller für kleines Geld zum Aufrüsten

Aus vorherigen 3 Flügeln der Propeller wurden nun 6 Flügel für mehr Leistung und einem geringeren Geräuschpegel. Der komplett mit einem Redesign versehene neue Max Power 185 mm Propeller ist ab sofort verfügbar. Der Unterschied zu seinem Vorgänger? Der neue Propeller ist 20% leiser und erreicht durch seine 6 Flügel mehr Druck im Wasser. Die Effizienz wurde um 5% verbessert.
mehr >>

Stufenlos einstellbarer Carbon Spibaum.
Forespar® hat gerade einen erschwinglichen, zweiteiligen Teleskop Kohlefaser -Spibaum vorgestellt. Dieser lässt sich mit einem einfachen Leinensystem schnell auf die gewünschte Länge einstellen.
mehr >>

Spare Air Unterwasseratemsystem

SPARE AIR ist eine vollkommen unabhängige Luftversorgungseinheit für sofortige, sichere Aufstiege zur Wasseroberfläche.
mehr >>

2014er Max-Power Katalog


mehr >>

Leisure Furl Rollreff Baumsysteme


mehr >>

Side-Power von SAILTEC

Wir liefern ab sofort Side-Power's umfassende Produktpalette.
mehr >>

LanoCote Prop & Bottom Antifouling für Propeller, usw.


mehr >>

Steelhead Marine Deckskräne


mehr >>

Deutsche Max-Prop Handbücher und Installations-Videos


mehr >>

Max-Prop Drehflügelpropeller von Sailtec


mehr >>

 

Seite drucken

Marelon Produkte - Ventile, Filter, Schlauch-, Rohr- und Sanitärfittinge

Marelon ® ist eine proprietäre Formulierung von Polymer-Verbundwerkstoff, der eine hochwertige und extrem zuverlässige Produktreihe von Ventilen, Filtern, Rohr- und Schlauchfittingen für die Marine-Industrie hervorgebracht hat.

Konzipiert für den Einsatz oberhalb und unterhalb der Wasserlinie. Beständig von -40°C bis +80°C, komplett korrosionssicher und mechanisch so belastbar wie jedes andere übliche Material (zum Beispiel Bronce), bieten die präzisionsgepressten Marelon Produkte absolute Sicherheit gegen jede potentiell auftretende Gefahr.

Marelon Produkte erfüllen und übertreffen alle Anforderungen der International-Standard Organisation, sind ISO-zertifiziert, und entsprechen somit problemlos der CE Norm. Damit sind sie auf allen Yachten innerhalb und außerhalb der EU einsetzbar.

Zusätzlich sind Marelon Sanitärprodukte maximal halb so schwer wie ihre Pendants aus Bronze.

Verlassen Sie endlich das Bronce-Zeitalter, und verwenden Sie zertifizierte, bruchsichere und korrosionsbeständige Marelon Ventile, Filter, Schlauch-, Rohr- und Sanitärfittinge!

Download: marelon_zertifikat.jpg

Mangelt es Ihnen vielleicht an Vertrauen zum Einsatz von Komposit-Fittingen im Unterwasserbereich?

Dann schauen Sie sich doch einmal die weltweite Marelon Referenzliste an, siehe Downloadlink unter diesem Absatz. Wir sind nicht ganz auf dem letzten Stand, aber per Juni 2010 enthielt sie bereits 259 Boots- und Yachthersteller, die Marelon Fittinge einsetzen. So viele Fachleute können nicht gleichzeitig daneben liegen.

Download: sailtec_marelon_oem_liste.pdf

Von uns gelieferte Marelon Fittinge passen zum europäischen Gewinde!

Marelon Fittinge werden in den USA hergestellt. Obwohl dort andere Rohrgewinde üblich sind als in Europa, liefern wir alle unsere Marelon Produkte für den europäischen Markt passend.

Es gibt hier zwei typische Situationen: Entweder werden Fittinge über ihre Gewinde mit weitergehender Hardware verbunden. Diese liefern wir dann zum europäischen Standard passend, mit und für das hier übliche zylindrische BSP Rohrgewinde. Oder Sie haben keine Anschlußgewinde für weitergehende Hardware, und ihr Anschluss erfolgt über Schläuche. Bohr- und Schlauchdurchmesser sind in den USA und in Europa gleich. Somit passen alle unsere Marelon Produkte zum europäischen Standard. Das gilt auch für eventuell schon vorhandene und zu integrierende Systemkomponenten.

Wo für Fitting-interne Gewinde Muttern erforderlich sind, liefern wir diese mit.

Wir liefern Marelon in den Größen 1/2", 3/4", 1", 1+1/4", 1+1/2" und 2".

Typische Installationsbeispiele

Typische Toiletteninstallation mit Entlüftung und Grauwassertank

Typische Waschbecken-Installation

Typische Cockpit- oder Ankerkasten Lenzer-Installation

Generelle Hinweise zu Rohrgewinde-Größen und Schlauch-Durchmessern

Wir geben hier eine Übersicht zu zölligen Gewindedurchmessern in metrischen Werten, und den jeweils passenden Schlauchdurchmessern. Die folgenden Informationen sind das, was man typischerweise braucht, um eine zöllige Fittinggröße und den passenden Schlauch zu bestimmen.

Diese Maße gelten für europäisches BSP Gewinde und amerikanisches NPT Gewinde gleichermaßen!

Größe 1/2"
hat ca. 21 mm Gewinde Aussen-Ø, und 1/2" Schlauchtüllen passen für Schlauch mit 16 mm Innen-Ø.

Größe 3/4"
hat ca. 26 mm Gewinde Aussen-Ø, und 3/4" Schlauchtüllen passen für Schlauch mit 19 mm Innen-Ø.

Größe 1"
hat ca. 33 mm Gewinde Aussen-Ø, und 1" Schlauchtüllen passen für Schlauch mit 25 mm Innen-Ø.

Größe 1+1/4"
hat ca. 41 mm Gewinde Aussen-Ø, und 1+1/4" Schlauchtüllen passen für Schlauch mit 32 mm Innen-Ø.

Größe 1+1/2"
hat ca. 47 mm Gewinde Aussen-Ø, und 1+1/2" Schlauchtüllen passen für Schlauch mit 38 mm Innen-Ø.

Größe 2"
hat ca. 59 mm Gewinde Aussen-Ø, und 2" Schlauchtüllen passen für Schlauch mit 52 mm Innen-Ø.

Vollständige Informationen und Größentabellen finden Sie im Forespar Katalog. Preise in unserer Marelon Preisliste, in unserer SAILTEC Gesamtpreisliste, und im Sailtec Tech-Shop.

Generelle Hinweise zu Rohrgewinde-Typen

Whitworth Rohrgewinde = BSP Norm

Das Whitworth- Rohrgewinde, benannt nach Sir Joseph Whitworth, auch bezeichnet als British Standard Pipe (BSP), ist ursprünglich eine britische Gewindeform für Rohrverschraubungen, welche bei Rohrinstallationen aber heute Europa-weit gebräuchlich ist.

NPT Rohrgewinde

NPT (American Standard Pipe Thread) ist ein ebenfalls zölliges, aber im Detail doch anderes Gewinde. NPT ist in den USA für Rohre und Formstücke DER Standard in Industrie und Haushalten. Es ist wichtig zu wissen, daß auch die NPT Norm in Zoll angegeben wird, ebenso wie die in Europa übliche BSP Norm, daß aber trotzdem NPT Fittinge meist nicht auf BSP Fittinge passen.

BSP Gewinde haben eine steilere und längere Flanke als metrische und auch als NPT Gewinde. Der BSP Flankenwinkel ist 55°, gegenüber 60° bei metrischen und NPT Gewinden (siehe auch die folgende Abbildung).

... und für die, die's ganz genau wissen möchten:

Für die Größen 1/2" und 3/4" sind sich das europäische BSP und das amerikanische NPT Gewinde so ähnlich, daß Marelon Fittinge in gleicher Ausführung für beide Gewindetypen passen. Hier liefern wir für beide Gewindeversionen generell das gleiche Produkt.

Für die Größen 1", 1+1/4", 1+1/2" und 2" ist das nicht so. Hier erfordert es unterschiedliche Produktausführungen. Diese liefern wir in unserem Normalfall (Europa) mit BSP - und nur als Sonderbestellung für amerikanischen Standard mit NPT (Falls NPT gewünscht wird, bitte nicht unsere normalen Artikelnummern verwenden, und beim Bestellen ausdrücklich NPT erwähnen!)

Generelle Hinweise zur Rohrgewinde-Historie

Zum Verständnis der auf den ersten Blick verwirrenden Zoll-Größen.

Anfang des 20. Jahrhunderts bezogen Rohrmaße sich auf den Innendurchmesser, da dieser der für die Durchflußwerte das entscheidene Maß ist. Ein "1-Zoll Rohr" hatte entsprechend einen Innendurchmesser von 1 Zoll = 25,4 mm. Mit der damaligen Stahlqualität und den erforderlichen Stabilitätswerten für das Rohr ergab sich daraus damals eine Außendurchmesser-Erfordernis von etwa 33 mm. Formstücke und Gewinde wurden hierzu passend, also mit ca. 33mm Außendurchmesser, entwickelt und hergestellt. Nur aus diesem Grunde hatte und hat ein mit "1-Zoll" benanntes Gewinde etwa 33mm Außendurchmesser.

Später, als die Stahlqualität verbessert wurde, konnten die Rohrwandungen dünner werden. Da aber Fittinge und Gewindewerkzeuge nach ihrem Außendurchmesser hergestellt wurden, und man vermeiden wollte, daß neue Fittinge nicht mehr zu alten Fittingen passen, wurden die Innendurchmesser der Rohre vergrößert, und die Außendurchmesser unverändert belassen.

In der Sanitärtechnik entsprechen nach dieser Entwicklung die Zollwerte, nach denen Gewinde benannt werden, keinem wirklichen zölligen Maß. "Zöllige" Rohrmaße sind deshalb mittlerweile metrisch definiert, auch wenn das auf den ersten Blick als seltsam erscheint.

Wenn man heute also zum Beispiel ein Rohr mit einem Außendurchmesser von etwa 33 mm anschaut, dann ist und bleibt das ein "1-Zoll Rohr", obwohl sein Außendurchmmesser nicht einmal annähernd bei 1 Zoll liegt, und sein Innendurchmesser seit vielen Jahrzehnten ebenfalls nicht mehr 1 Zoll ist. Und das dazu passende zöllige Gewinde hat immernoch ca. 33 mm Außendurchmesser, und ist und bleibt ein "1-Zoll Gewinde" - auch wenn es keinerlei Beziehung zum Maß 1 Zoll = 25.4mm hat.

So ist der Gang der Welt :-) ...

Querverweise

Was möchten Sie alternativ anschauen?

Forespar Preise -> Tech-Shop

Forespar Preise -> Preislisten

SAILTEC's Forespar Online Blätterkatalog